Ohne Torf

Wir sind stetig dabei Torf zu reduzieren, um in Zukunft darauf verzichten zu können.

Torf ist ein in diversen Erdprodukten häufig eingesetzter Erdzusatz, welcher so nur in der Natur vorkommt und entsprechend abgebaut werden muss. Dieser Abbau belastet unsere Umwelt. Wir setzen uns für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ein und haben bereits einige Erdmischungen im Angebot, welche auch ohne Torf auskommen und trotzdem dieselbe Qualität aufweisen.

Erden ohne Torf erkennen Sie ganz einfach an unserem Button "OHNE TORF" auf dem Beutel.

Universalerde-ohne-Torf-Hände-Terre-Suisse-SDS09853
Universalerde-Ohne-Torf-Terre-Suisse-4

Warum ist Torf in Erden enthalten?

Torf ist eine gute Basis für Garten- und Blumenerden. Das liegt daran, dass Torf Wasser gut speichern kann, ohne dass die Wurzeln an Luftmangel leiden und so zu faulen beginnen. Außerdem ist sein pH-Wert und Nährstoffgehalt flexibel einstellbar, je nachdem, welche Pflanzen kultiviert werden sollen. Ausserdem ist er leicht und kann daher sehr gut transportiert werden.

Leider hat Torf auch einige Nachteile:

Torf ist eine endliche Ressource und sein Abbau und seine Verwendung setzen viel CO2 frei. Aufgrund dieser Nachteile sollten sowohl Profikunden als auch Hobbygärtner, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, auf Torf-Ersatz setzen. Denn Umweltschutz liegt jedem Gartenfreund am Herzen.

Natürlich sollen die Ergebnisse im Garten oder Gewächshaus nicht darunter leiden müssen. Alternativ dazu können verschiedene Materialien als Torfersatz eingesetzt werden. Unsere torffreien Produkte finden Sie hier.

Tipp: Sie können auf unsere torffreien Produkte, wie zum Beispiel unsere Profi Universalerde, setzen. Sie erkennen unsere torffreien Produkte ganz einfach an unserem Nachhaltigkeits-Button auf unseren Säcken. Was noch alles mit dem Nachhaltigkeits-Button einhergeht, können Sie hier nachlesen.

Onlineshop-Terre-Suisse-Gartenerde-kaufen-web-SDS04332

Unsere torffreien Produkte sind mit folgenden Button gekennzeichnet

Ohne-Torf-Button-Terre-Suisse